main.cf
-------------------------
# In der Transportmap werden isp´s ausgebremst.
# Emails können nur langsam an dieses rausgehen.
# Bitte nicht das kompilieren vergessen postmap /etc/postfix/transport
transport_maps = hash:/etc/postfix/transport
# transport_destination_rate_delay = Verzögerung bis zur nächsten
# Nachricht an eine Domain = 12 Minuten = Eine Email
# alle 12 Min an aol.com
#
# transport_destination_concurrency_limit = Anzahl der gleichzeitig
# ausgelieferten Emails an eine Domain.
# (Weis nicht ob das Sinn macht bei rate_delay)
# Versand Gesamt etwas ausbremsen
default_destination_rate_delay = 1s
default_destination_concurrency_limit = 10
# Stufe 1
slow_transport_destination_rate_delay = 12m
slow_transport_destination_concurrency_limit = 2
# Stufe 2
medium_transport_destination_rate_delay = 2m
medium_transport_destination_concurrency_limit = 2
# Alle anderen die nicht auf der transport Liste stehen wurden
# mit default leicht ausgebremst
master.cf
------------------------
im master.cf hinzufügen
slow_transport unix - - n - - smtp
medium_transport unix - - n - - smtp
transport
-----------------------
4.16.55.1 slow_transport:
aol.com slow_transport:
cableone.net slow_transport:
gmail.com medium_transport:
web.de medium_transport:
gmx.net medium_transport:
t-online.de medium_transport:
verizon.net slow_transport:
yahoo.com slow_transport:
Senden von Emails für bestimmte Domains ausbremsen - Ratlimit bei Postfix
Einige der großen, älteren Freemail-Anbieter wie aol.com oder yahoo.com nehmen bereits nach mehr als 5 E-Mails pro Stunde keine weiteren Nachrichten mehr an. Sie haben also ein Limit festgelegt. Überschreitet man dieses Limit, erhält man eine Rückmeldung, dass das Limit erreicht wurde und man es später erneut versuchen soll. Dies kann jedoch den SenderScore negativ beeinflussen. Daher habe ich meinen Postfix so konfiguriert, dass er diese Limits bei bestimmten Freemail-Anbietern automatisch berücksichtigt.
Inhalt erstellt am Samstag, 07.07.2018